Inhaltsverzeichnis
Vorwort………………………………………………………………………………………………………. 1
Einführung ………………………………………………………………………………………………… 3
I Die Wiederkunft Christi – Dritte Offenbarungszeit ………………………………….. 11
Kapitel 1 – In Erwartung der Wiederkunft Christi ……………………………………. 11
Einführender Ausblick auf das Heilsgeschehen …………………………………… 11
Hoffnungen und Erwartungen ……………………………………………………………. 12
Biblische Verheißungen ……………………………………………………………………. 15
Erfüllte Vorzeichen ………………………………………………………………………….. 16
Kapitel 2 – Die Morgenröte der Dritten Zeit ……………………………………………. 19
Die erste Kundgabe ………………………………………………………………………….. 19
Botschaften und Hinweise in aller Welt ……………………………………………… 20
Das Wirken Elia’s als Wegbereiter des Herrn ……………………………………… 22
Kapitel 3 – Die Geistige Sonne der Wiederkunft Christi …………………………… 27
Das Kommen des Herrn ……………………………………………………………………. 27
Aller Augen werden Mich schauen …………………………………………………….. 28
Kapitel 4 – Die Unterweisung durch Göttliche Kundgaben ……………………….. 33
Die Quelle der Kundgaben ………………………………………………………………… 33
Die Offenbarungsorte und Empfänger der Kundgaben …………………………. 33
Die Übermittlung Göttlicher Kundgaben …………………………………………….. 37
Die Form der Kundgaben ………………………………………………………………….. 42
Die Gegenwart jenseitiger Wesenheiten bei den Unterweisungen Christi .. 42
Die zeitliche Begrenzung der Kundgaben ………………………………………….. 43
Kapitel 5 – Der Grund für die neue Gottesoffenbarung …………………………….. 45
Der Erlösungswille Gottes ………………………………………………………………… 45
Die Beseitigung von Irrtümern und veräußerlichten Kultformen ……………. 46
Aufklärung über das wahre Leben ……………………………………………………… 49
Die Entwicklung, Vergeistigung und Erlösung des Menschen ………………. 52
Kapitel 6 – Das Dritte Testament und das Große Buch des Lebens …………….. 55
Das Buch der Liebe, der Wahrheit und Weisheit Gottes ……………………….. 55
Das Verhältnis zwischen der Geistlehre und Jesu Lehre ……………………….. 57
Die Auseinandersetzungen um des neuen Wortes willen ………………………. 58
Das Große Buch des Wahren Lebens………………………………………………….. 59
Kapitel 7 – Wirkung und Bedeutung der Geistlehre ………………………………….. 63
Die Wirkung der Kundgaben …………………………………………………………….. 63
Erkenntnis und Hoffnung aus dem neuen Wort ……………………………………. 64
Die Kraft des Gotteswortes ……………………………………………………………….. 65
Reaktionen von Theologen und Materialisten. ……………………………………. 67
Die Wirkung der Geistlehre ………………………………………………………………. 68
Die Bedeutung des neuen Offenbarungswortes …………………………………… 70
Kapitel 8 – Die neuen Gemeinden Christi, Jünger, Apostel und Gottgesandte 73
Licht und Schatten in den Offenbarungsgemeinden ……………………………… 73
An die Hörer gerichtete Mahnworte bezüglich des Geistwerkes …………….. 76
Wahre Jüngerschaft, neue Apostel ……………………………………………………… 78
Die Gottgesandten in aller Welt und zu allen Zeiten ……………………………. 80
II Rückschau auf die erste und zweite Offenbarungszeit …………………………….. 85
Kapitel 9 – Geschichten und Gestalten des Volkes Israel …………………………… 85
Die Sündenfallgeschichte ………………………………………………………………….. 85
Willensfreiheit und Ursünde………………………………………………………………. 86
Die Sintflut ………………………………………………………………………………………. 86
Abrahams Opferbereitschaft ………………………………………………………………. 87
Das Traumbild Jakobs von der Himmelsleiter ……………………………………… 88
Josef und seine Brüder ………………………………………………………………………. 89
Die Wüstenwanderung des Volkes Israel unter Mose …………………………… 89
Elia’s Kampf für den wahren Gott ………………………………………………………. 90
Die zwölf Stämme Israels ………………………………………………………………….. 91
Die Propheten und ersten Könige Israels …………………………………………….. 92
Kapitel 10 – Als die Zeit erfüllt war …………………………………………………………. 93
Prophetische Weissagungen ………………………………………………………………. 93
Die Messiaserwartung im jüdischen Volk …………………………………………… 93
Maria, die Leibesmutter Jesu ……………………………………………………………… 94
Die Anbetung des Jesuskindes …………………………………………………………… 94
Das Band der Liebe zwischen Jesus und Maria ……………………………………. 95
Jesu Wissen und Weisheit …………………………………………………………………. 95
Das Unverständnis der menschlichen Umwelt in Nazareth ……………………. 96
Kapitel 11 – Das Wirken Jesu auf Erden…………………………………………………… 99
Die Taufe im Jordan, Vorbereitungszeit in der Wüste …………………………… 99
Die Einheit Jesu mit Gott ………………………………………………………………….. 99
Die Nichtanerkennung Jesu als den erwarteten Messias………………………. 100
Jesus als heilbringender Gast im einfachen Volke ………………………………. 101
Der unermüdliche Prediger Jesus ……………………………………………………… 101
Die Kinder- und Naturliebe Jesu ………………………………………………………. 102
Die Lehre Jesu ……………………………………………………………………………….. 103
„Wunder“ Jesu ……………………………………………………………………………….. 104
Die Ehebrecherin ……………………………………………………………………………. 106
Maria Magdalena ……………………………………………………………………………. 106
Nikodemus und die Reinkarnationsfrage …………………………………………… 107
Die Verklärung Jesu ……………………………………………………………………….. 107
Mangelnder Bekennermut ……………………………………………………………….. 108
Anfeindungen gegen Jesus ………………………………………………………………. 109
Abschiedsankündigung …………………………………………………………………….110
Jesu Einzug in Jerusalem …………………………………………………………………. 110
Das letzte Abendmahl …………………………………………………………………….. 112
Kapitel 12 – Leiden, Tod und Auferstehung ……………………………………………. 115
Lebenslange Mühen und Leiden Jesu ……………………………………………….. 115
Der Verrat des Judas……………………………………………………………………….. 115
Jesu Passion …………………………………………………………………………………… 116
Jesu Erlösungstat in jenseitigen Welten …………………………………………….. 121
Das Erscheinen Jesu nach seiner Auferstehung ………………………………….. 123
Kapitel 13 – Mission und Bedeutung Jesu und seiner Apostel …………………… 127
Die Korrektur des alten Gottesbildes und falscher Traditionen ……………. 127
Das Vorbild Jesu ……………………………………………………………………………. 128
Die Bedeutung der Lehre Jesu …………………………………………………………. 128
Berufung, Lehrzeit und Prüfungen der Jünger Jesu …………………………….. 128
Der Apostel Johannes ……………………………………………………………………… 129
Die Apostel Petrus und Paulus …………………………………………………………. 131
Die Vorbildlichkeit der Apostel ……………………………………………………….. 132
Die Ausbreitung des Christentums……………………………………………………. 133
III Die Zeit des Kirchenchristentums ………………………………………………………… 135
Kapitel 14 – Christentum, Kirchen und Kulte …………………………………………. 135
Die Entwicklung des Christentums …………………………………………………… 135
Kulthandlungen ……………………………………………………………………………… 136
Die Geistlichkeit …………………………………………………………………………….. 136
Abendmahl und Messe ……………………………………………………………………. 138
Die Taufe ………………………………………………………………………………………. 139
Totengedenken ………………………………………………………………………………. 141
Materielle Symbole, Kreuze und Reliquien. ……………………………………… 142
Heiligenverehrung ………………………………………………………………………….. 143
Kirchenfeste …………………………………………………………………………………… 144
Die Gegenwart Gottes trotz falscher Kultformen ……………………………….. 146
Kapitel 15 – Scheinchristen, kirchliche Irrlehren und Missstände ……………… 149
Namens-Christen ……………………………………………………………………………. 149
Ungläubige und Glaubensfanatiker …………………………………………………… 150
Verfälschungen der Lehre Jesu und ihre Folgen …………………………………. 151
Fehlentwicklungen und Missstände im Christentum …………………………… 153
IV Das Gesetz, Gottes- und Nächstenliebe ………………………………………………… 157
Kapitel 16 – Das Göttliche Gesetz …………………………………………………………. 157
Die Macht des Göttlichen Gesetzes ………………………………………………….. 157
Das Liebesgesetz Gottes im Geistwerk ……………………………………………… 158
Die Missachtung der Göttlichen Gesetze und ihre Folgen …………………… 159
Die Erfüllung des höchsten Gesetzes ………………………………………………… 161
Kapitel 17 – Die neue Art der Verehrung Gottes ……………………………………… 163
Entwicklung der Anbetungsformen…………………………………………………… 163
Scheingebete ohne Hingabe und Glauben ………………………………………….. 164
Das wahre Gebet …………………………………………………………………………….. 165
Die vier Aspekte des vollkommenen Gebets ……………………………………… 167
Das spontane Herzensgebet ohne Worte ……………………………………………. 168
Das tägliche Gebet ………………………………………………………………………….. 170
Der Ruhetag als Tag der Selbstbesinnung ………………………………………….. 171
Bittet, so wird euch gegeben ……………………………………………………………. 172
Der Segen der Fürbitte …………………………………………………………………….. 174
Die Notwendigkeit des Gebets …………………………………………………………. 175
Die heilvollen Wirkungen des Gebetslebens ……………………………………… 176
Die Macht des Gebets ……………………………………………………………………… 177
Liebe zu Gott und zum Nächsten als Verehrung Gottes ………………………. 179
Die Zwiesprache zwischen Gott und Mensch …………………………………….. 181
Kapitel 18 – Werke der Barmherzigkeit und die zentrale Bedeutung der Liebe 185
Der rückwirkende Segen guter Werke ………………………………………………. 185
Echte und falsche Wohltätigkeit ……………………………………………………….. 186
Geistige und materielle Liebestätigkeit ……………………………………………… 187
Die umfassende Bedeutung der Liebe ……………………………………………….. 188
Die hohe Macht der Liebe ……………………………………………………………….. 191
V Offenbarungsformen und Wirken Gottes ……………………………………………… 193
Kapitel 19 – Die Dreieinigkeit Gottes …………………………………………………….. 193
Die Einheit Gottes mit Christus und dem Heiligen Geist …………………….. 193
Die drei Offenbarungsweisen Gottes ………………………………………………… 194
Gott als Schöpfergeist und Vater ………………………………………………………. 197
Christus, die Liebe und das Wort Gottes ……………………………………………. 198
Der Heilige Geist – die Wahrheit und Weisheit Gottes ………………………… 200
Kapitel 20 – Maria, die mütterliche Liebe Gottes …………………………………….. 201
Das irdische Dasein Marias in Demut ……………………………………………….. 201
Maria und Jesus ……………………………………………………………………………… 202
Die Jungfräulichkeit Marias …………………………………………………………….. 202
Das Vorbild Marias für die Frau ………………………………………………………. 203
Maria als Fürsprecherin, Trösterin und Miterlöserin der Menschen ……… 204
Die göttliche Natur Marias ………………………………………………………………. 206
Die universelle Ausstrahlung Marias ………………………………………………… 207
Kapitel 21 – Allmacht, Allgegenwart Gottes und seine Gerechtigkeit ……….. 209
Die Macht Gottes ……………………………………………………………………………. 209
Die Gegenwart Gottes in allem Geschaffenen ……………………………………. 210
Schicksalsschläge …………………………………………………………………………… 212
Die Gerechtigkeit Gottes …………………………………………………………………. 214
Kapitel 22 – Liebe, Fürsorge und Gnade Gottes ………………………………………. 219
Die Liebe des Himmlischen Vaters…………………………………………………… 219
Die Fürsorge und Hilfe Gottes …………………………………………………………. 220
Die Demut des Allerhöchsten ………………………………………………………….. 222
Das Mitgefühl und Mit-Leiden Gottes ………………………………………………. 223
Vergebung, Gnade und Erbarmung Gottes ………………………………………… 224
Kapitel 23 – Inspirationen und Offenbarungen Gottes ……………………………… 227
Göttliche Inspirationen ……………………………………………………………………. 227
Die Anpassung Göttlicher Offenbarungen an das Verständnis der Menschen 228
Verschiedene Arten der Offenbarungen Gottes ………………………………….. 229
Die Notwendigkeit Göttlicher Offenbarungen ……………………………………. 231
Die Unbegrenztheit Göttlicher Offenbarungen …………………………………… 232
Das Offenbarwerden der Gegenwart Gottes im Menschen ………………….. 234
Kapitel 24 – Die geistige und die materielle Schöpfung …………………………… 235
Die Erschaffung der Geistwesen ………………………………………………………. 235
Das Wirken großer Geister im Schöpfungswerk ………………………………… 235
Vorsehungsgedanken Gottes ……………………………………………………………. 236
Die Schaffung materieller Welten für die Geistwesen ………………………… 236
Die Erschaffung des Menschen ………………………………………………………… 237
Die Erinnerung an das Paradies ……………………………………………………….. 238
Die Beschaffenheit des Menschen ……………………………………………………. 238
Die Einheit des Schöpfers mit der Schöpfung ……………………………………. 238
Kapitel 25 – Die Natur …………………………………………………………………………. 241
Die Naturgesetze ……………………………………………………………………………. 241
Die Gegenwart Gottes in der Natur …………………………………………………… 241
Die Natur ist Schöpfung Gottes und Gleichnis für Geistiges ……………….. 241
Die Macht der Gotteskinder über die Natur ……………………………………….. 242
Mensch und Natur ………………………………………………………………………….. 243
Kapitel 26 – Andere Welten ………………………………………………………………….. 247
Das Universelle Licht Christi …………………………………………………………… 247
Die geistige Verbindung zwischen den Welten ………………………………….. 248
Das Kennen Lernen anderer Welten und Lebensformen ……………………… 248
Die Bestimmung der Sterne …………………………………………………………….. 249
Kapitel 27 – Das Jenseits ………………………………………………………………………. 251
Die notwendige Kenntnis vom Geistigen Leben ……………………………….. 251
„Himmel“ und „Hölle“ ……………………………………………………………………. 251
Die Musik des Himmels ………………………………………………………………….. 255
In Meines Vaters Haus sind viele „Wohnungen“………………………………… 255
VII Der Entwicklungsweg zur Vollkommenheit …………………………………………. 257
Kapitel 28 – Sterben, Tod und jenseitiges Erwachen ……………………………….. 257
Die Unsterblichkeit des Geistes………………………………………………………… 257
Vorbereitung auf das Scheiden von dieser Welt …………………………………. 257
Der Übergang in die andere Welt ……………………………………………………… 259
Der „Todesschlaf“ …………………………………………………………………………… 261
Das Wiedersehen im Jenseits …………………………………………………………… 261
Das Gericht über den Geist durch das eigene Gewissen ………………………. 262
Das wiedergewonnene geistige Bewusstsein …………………………………….. 265
Kapitel 29 – Läuterung und Aufstieg der Geistwesen im Jenseits………………. 269
Gewissensbisse, Reue und Selbstanklagen ……………………………………….. 269
Die ausgleichende Gerechtigkeit ………………………………………………………. 270
Der Aufstieg der Geistwesen in das Reich Gottes ………………………………. 272
Kapitel 30 – Die Entwicklung des Geistes über Reinkarnationen ………………. 275
Das Gesetz der Entwicklung ……………………………………………………………. 275
Die „Auferstehung des Fleisches“ – richtig verstanden. ………………………. 276
Der unterschiedliche Entwicklungsstand der Geistwesen ……………………. 277
Die Kenntnis früherer Erdenleben und der eigenen Entwicklungshöhe …. 278
Liebe als Notwendigkeit für die geistige Entwicklung ………………………… 279
Unterschiedliche Gründe für Reinkarnationen …………………………………… 279
Der Weg zur Vollkommenheit …………………………………………………………. 281
Die universelle Schule des Lebens ……………………………………………………. 282
Die Überzeugungskraft der Reinkarnationslehre ……………………………….. 284
Reinkarnationswege eines Geistes ……………………………………………………. 284
Kapitel 31 – Rettung, Erlösung und ewiges Heil ……………………………………… 289
Die Korrektur falscher Vorstellungen über die Erlösung …………………….. 289
Der „Himmel“ will errungen sein ……………………………………………………… 293
Die mächtigste Kraft zur Erlösung ……………………………………………………. 296
Rettung und Erlösung für jeden Geist ……………………………………………….. 297
Die herrliche Zukunft der Kinder Gottes …………………………………………… 300
VIII Der Mensch……………………………………………………………………………………… 303
Kapitel 32 – Inkarnation, Natur und Aufgabe des Menschen …………………….. 303
Die Inkarnation auf Erden ……………………………………………………………….. 303
Richtige Bewertung des Körpers und seine Führung durch den Geist …… 304
Die Bedeutung/Aufgabe von Seele, Geist und Gewissen im Menschen … 306
Der Tempel Gottes im Menschen ……………………………………………………… 310
Kapitel 33 – Mann und Frau, Eltern und Kinder, Ehe und Familie …………….. 313
Die Beziehung zwischen Mann und Frau ………………………………………….. 313
Die Beschaffenheit und Aufgabe des Mannes ……………………………………. 314
Die Frau, Gattin und Mutter …………………………………………………………….. 316
Die Erziehung der Kinder und Jugendlichen …………………………………….. 318
Ein Wort an die Kinder und Jungfrauen …………………………………………….. 320
Ehe und Familie ……………………………………………………………………………… 320
Kapitel 34 – Willensfreiheit und Gewissen …………………………………………….. 325
Die Bedeutung des Gewissens und der Willensfreiheit ……………………….. 325
Der Missbrauch der Willensfreiheit ………………………………………………….. 328
Die notwendige Befolgung der Gewissensimpulse …………………………….. 329
Der Kampf zwischen Willensfreiheit und Gewissen …………………………… 330
Schärfung des Gewissens durch das neue Gotteswort …………………………. 332
Kapitel 35 – Die Macht der Gedanken, der Gefühle und des Willens…………. 335
Das Senden und Empfangen von Gedanken und deren Wirkungen ……… 335
Die Kraft der Gefühle, Wünsche oder Befürchtungen…………………………. 337
Der Mangel an Selbstüberwindung …………………………………………………… 337
IX Lehren der Göttlichen Weisheit……………………………………………………………. 339
Kapitel 36 – Glaube, Wahrheit und Erkenntnis ……………………………………….. 339
Der alles überwindende Glaube ……………………………………………………….. 339
Das Erkennen der Wahrheit Gottes …………………………………………………… 340
Die Erkenntnis des Geistigen und Göttlichen …………………………………….. 341
Voraussetzungen für geistige Erkenntnis ………………………………………….. 343
Die notwendige Bewusstseinserweiterung des Menschen……………………. 343
Kapitel 37 – Das richtige Verständnis biblischer Texte ……………………………. 347
Die Auslegung biblischer Worte und Verheißungen …………………………… 347
Die Offenbarung Jesu durch den Apostel Johannes …………………………… 351
Kapitel 38 – Die drei Offenbarungszeiten und die sieben Siegelepochen ……. 353
Die Entwicklungsabhängigkeit der Offenbarungen Gottes ………………….. 353
Die drei Testamente Gottes ……………………………………………………………… 355
Die Dritte Zeit………………………………………………………………………………… 357
Die sieben heilsgeschichtlichen Epochen …………………………………………. 358
Kapitel 39 – Das irdische und das Geistige Israel ……………………………………. 363
Die geschichtliche Sendung Israels, sein Versagen …………………………….. 363
Die Spaltung des jüdischen Volkes in irdisch und geistig Gesinnte ……… 364
Das Geistige Volk Israel …………………………………………………………………. 365
Die 144000 Erwählten und Gekennzeichneten …………………………………… 368
Kapitel 40 – Die Kräfte des Guten und des Bösen …………………………………… 373
Der Ursprung von Gut und Böse ………………………………………………………. 373
Hochmut und Demut ………………………………………………………………………. 376
Das Gute, der Mensch guten Willens ………………………………………………… 377
Das Böse, der dem Bösen verfallene Mensch …………………………………….. 378
Der Kampf zwischen Gut und Böse ………………………………………………….. 379
Versuchungen und Verführungen …………………………………………………….. 380
Moralische Verbrechen …………………………………………………………………… 381
Ohnmacht und Vergänglichkeit des Bösen ………………………………………… 382
Die Kraft der Vergebung …………………………………………………………………. 383
Kapitel 41 – Die Verbindung zwischen Diesseits und Jenseits ………………….. 385
Inspiration und Beistand durch die Geistige Welt ………………………………. 385
Verwirrte und übelwollende Geister …………………………………………………. 387
Der Kampf der Geister um die Menschen ………………………………………….. 390
Die Verbindung mit der Geisterwelt Gottes ……………………………………….. 392
Kapitel 42 – Schuld und Sühne, Prüfungen und Leiden ……………………………. 395
Die Notwendigkeit von Reue und Sühne ………………………………………….. 395
Das Sühnegesetz …………………………………………………………………………….. 396
Die Ursache von Prüfungen und Leiden …………………………………………… 397
Glaube, Ergebung und Demut in den Prüfungen ………………………………… 399
Die Bedeutung von Leid und Schmerz………………………………………………. 400
Kapitel 43 – Krankheit, Heilung und Erneuerung …………………………………….. 403
Ursprung und Sinn der Krankheit ……………………………………………………. 403
Heilung aus eigener Kraft ………………………………………………………………… 403
Die Erneuerung des Menschen …………………………………………………………. 405
Kapitel 44 – Leben im Göttlichen Sinne …………………………………………………. 407
Das notwendige Gleichgewicht ………………………………………………………… 407
Gute und verderbliche Freuden ………………………………………………………… 407
Segensreicher und unseliger Reichtum ……………………………………………… 408
Das Gesetz des Gebens ……………………………………………………………………. 410
Die Erfüllung der Pflichten und Aufgaben ………………………………………… 411
Kapitel 45 – Vorherbestimmung, Sinn und Erfüllung im Leben ………………… 413
Die Vorsehung und Bestimmung Gottes im menschlichen Schicksal …… 413
In der Schule des Lebens …………………………………………………………………. 415
Sinn und Wert des menschlichen Lebens ………………………………………….. 416
X Materialismus und Spiritualismus …………………………………………………………. 421
Kapitel 46 – Der fehlgeleitete, materialistische Mensch……………………………. 421
Geistesträgheit, Unwissenheit und Hochmut des Menschen ………………… 421
Fehlende Bereitschaft zu Entsagung, Anstrengung und Verantwortung . 423
Das geistige Elend des Menschen …………………………………………………….. 425
Falsche irdische Verhaltensweisen und deren Folgen …………………………. 427
Kapitel 47 – Materialismus und Spiritualismus ……………………………………….. 431
Die Auswirkung des herrschenden Materialismus ………………………………. 431
Das Wesen des Spiritualismus………………………………………………………….. 432
Wer kann sich zu Recht Spiritualist nennen? ……………………………………… 433
Der Spiritualismus in den Religionen und Konfessionen …………………….. 434
Kapitel 48 – Geistesgaben und Vergeistigung …………………………………………. 437
Die spirituellen Fähigkeiten …………………………………………………………….. 437
des Menschen…………………………………………………………………………………. 437
Voraussetzungen und Merkmale echter Spiritualität ………………………….. 440
Die segensreiche Wirkung der Spiritualität ………………………………………. 442
XI Die Menschheit …………………………………………………………………………………… 443
Kapitel 49 – Religion und Rechtsprechung …………………………………………….. 443
Keine Religion oder Konfession ist die einzig wahre ………………………….. 443
Die Entwicklungsfeindlichkeit der Religionen …………………………………… 445
Das Verhältnis zwischen Religion und Wissenschaft ………………………….. 446
Die Härte und Ungerechtigkeit irdischer Justiz …………………………………. 447
Die hartherzige Selbstgerechtigkeit des Menschen …………………………….. 448
Die irdische Justiz als notwendiges Übel …………………………………………… 448
Kapitel 50 – Bildung und Wissenschaft ………………………………………………….. 451
Eitelkeit und Wissensstolz ………………………………………………………………. 451
Die Folgen materialistischen Verstandesdenkens ……………………………….. 452
Die Inspiration neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse durch Gott und die
Geistige Welt …………………………………………………………………………………. 456
Die Anerkennung der zum Wohle der Menschheit wirkenden
Wissenschaftler………………………………………………………………………………. 458
Kapitel 51 – Machthaber, Machtmissbrauch und Kriege ………………………….. 461
Der vergängliche Wahn irdischer Macht und Größe …………………………… 461
Die angemaßte Gewaltausübung über Menschen und Völker ………………. 462
Betrachtungen zum Zweiten Weltkrieg ……………………………………………. 464
Die Verwerflichkeit und Sinnlosigkeit von Kriegen …………………………… 466
Kapitel 52 – Ungerechtigkeit und Niedergang der Menschheit …………………. 469
Die Unterwerfung und Ausbeutung der Schwachen durch die Starken …. 469
Die Verderbtheit der Menschheit ……………………………………………………… 471
Die verkehrte Welt einer unreifen Menschheit …………………………………… 473
XII Gericht und Läuterung der Menschheit ………………………………………………. 477
Kapitel 53 – Die Zeit des Gerichts ist da ………………………………………………… 477
Die Ernte der Früchte menschlicher Saat …………………………………………… 477
Läuterung der Menschheit im Gericht ………………………………………………. 478
Die Liebe Gottes im Gericht ……………………………………………………………. 480
Kapitel 54 – Kampf der Weltanschauungen, Religionen und Kirchen………… 483
Geistige Kämpfe vor dem Friedensreich Christi auf Erden ………………….. 483
Das Ringen um die geistige Vorherrschaft auf Erden …………………………. 484
Die Bekämpfung der Geistlehre ……………………………………………………….. 485
Die Ignorierung oder Bekämpfung von Geistkundgaben und Geistheilungen 487
Kapitel 55 – Reinigung der Erde und der Menschheit im Gericht ……………… 489
Warnende Stimme Gottes und der Natur vor dem Reinigungsgericht ….. 489
Die Macht und Herrschaft des Bösen wird gebrochen ………………………… 491
Apokalyptische Kriege, Seuchen, Plagen und Zerstörungen ……………….. 493
Natur und Erdkatastrophen………………………………………………………………. 494
Die Liebesgerechtigkeit und das Erbarmen Gottes …………………………….. 497
Die Wirkung des Gerichts ……………………………………………………………….. 498
XIII Wandlung und Vollendung von Welt und Schöpfung …………………………. 501
Kapitel 56 – Sieg und Anerkennung des Geistwerkes Christi ……………………. 501
Die Verbreitung der Geistlehre durch Gottgesandte ……………………………. 501
Der Kampf um die Anerkennung des neuen Wortes …………………………… 501
Die Macht der Lehre des Heiligen Geistes …………………………………………. 502
Die Erkenntnis der Wiederkunft Christi in aller Welt …………………………. 504
Kapitel 57 – Umkehr und Wandel auf allen Gebieten ………………………………. 507
Neue und tiefere Erkenntnisse ………………………………………………………….. 507
Aufklärung durch gottgesandte Menschen …………………………………………. 509
Die Wandlung des Menschen …………………………………………………………… 510
Veränderungen und Umwälzungen in allen Lebensbereichen ………………. 513
Kapitel 58 – Friedensreich Christi und die Vollendung der Schöpfung ………. 517
Die bestimmende Macht im Friedensreich Christi ………………………………. 517
Der neue Mensch ……………………………………………………………………………. 517
Die Erde als Land der Verheißung und Abglanz des Himmelreiches ……. 519
Die Vollendung der Schöpfung ………………………………………………………… 521
Der Lobgesang der wiederhergestellten Schöpfungsharmonie ……………… 523
XIV Der Missionsauftrag …………………………………………………………………………. 525
Kapitel 59 – Auftrag zur Verbreitung des neuen Gotteswortes ………………….. 525
Anweisung zur Herstellung von Buchbänden, Auszugsausgaben und
Übersetzungen ……………………………………………………………………………….. 525
Das Anrecht auf Kennen Lernen des neuen Gotteswortes ……………………. 526
Anweisungen für die Verbreitung der Geistlehre ……………………………….. 527
Kapitel 60 – Wirken im Geiste Christi ……………………………………………………. 531
Notwendige Eigenschaften, Tugenden und Fähigkeiten der neuen Jünger531
Die richtige Verhaltensweise bei der Weitergabe des Wortes ………………. 535
Die rechte Art der Wortverkündigung……………………………………………….. 537
Auftrag zur Tröstung und Heilung von körperlich und geistig Leidenden 541
Der Zeitpunkt des Aufbruchs zur weltweiten Mission ………………………… 543
XV. Ermahnungen, Warnungen, Unterweisungen …………………………………….. 545
Kapitel 61 – Ermahnungen und Warnungen des Herrn …………………………….. 545
Gebote und Aufträge ………………………………………………………………………. 545
Glaube, Hoffnung, Liebe, Demut, Zuversicht …………………………………….. 547
Gebet, Studium, Wachsamkeit, Erneuerung und Vergeistigung ………….. 548
An die Offenbarungsgemeinden gerichtete Warnungen ……………………… 550
Warnung vor Fortsetzung der Kundgaben nach 1950 und falschen
„Christuskundgaben“ ………………………………………………………………………. 551
Untugenden, Heuchelei, Lasterhaftigkeit …………………………………………… 553
Falsche Bußen und falsche Erwartungen …………………………………………… 555
Warnung an die Völker und die Mächtigen der Erde ………………………….. 556
Kapitel 62 – Worte für die anwesenden Zuhörer in Mexiko ……………………… 559
Kapitel 63 – Unterweisungen für die Gemeinden und alle Jünger Christi …… 579
Das Geistwerk Christi …………………………………………………………………….. 579
Das Geistige Israel und das jüdische Volk…………………………………………. 589
Jüngerschaft und Spiritualität …………………………………………………………… 591
Entwicklung …………………………………………………………………………………… 603
Läuterung und Vervollkommnung ……………………………………………………. 607
Diesseits und jenseits des Irdischen ………………………………………………….. 611
Offenbarungen des Göttlichen …………………………………………………………. 615
Der Mensch und seine Bestimmung …………………………………………………. 618
Untugenden, Verfehlungen, Verirrungen ………………………………………….. 625
Läuterung und Vergeistigung der Menschheit ……………………………………. 627
XVI. Prophetien und Gleichnisse, Trost und Verheißung …………………………… 631
Kapitel 64 – Prophetien ………………………………………………………………………… 631
Die Erfüllung alter und neuer Prophetien …………………………………………. 631
Große Völkerprophetie vom 10. Januar 1945, gegen Ende des Zweiten
Weltkrieges. …………………………………………………………………………………… 632
Kriege und Naturkatastrophen – Zeichen am Himmel ……………………….. 634
Prophetie über die Spaltung der mexikanischen Gemeinden ………………. 635
Kapitel 65 – Gleichnisse, Trost und Verheißung …………………………………….. 637
Gleichnis von den schlechten Hausverwaltern …………………………………… 637
Gleichnis von der Wüstendurchquerung bis zur Großen Stadt……………… 638
Gleichnis von der Großmut eines Königs ………………………………………….. 641
Seligpreisungen und Segnungen ………………………………………………………. 643
Ermutigungen zur Aufwärtsentwicklung ………………………………………….. 644
Der Ruf Gottes ………………………………………………………………………………………… 647
Aufruf an die Menschen dieser Zeit: …………………………………………………. 647
Aufruf an die Intellektuellen: …………………………………………………………… 647
Aufruf an die Mühseligen und Beladenen: ………………………………………… 647
Aufruf an das Geistige Israel:…………………………………………………………… 648